Lesen Sie den Text und lösen Sie die Aufgaben.
Fast jedem zweiten Deutschen macht die Vorstellung Angst, ins Krankenhaus zu müssen. Das zeigt eine Umfrage der GfK - Marktforschung. Rund 43 Prozent von den Befragten befürchten bei einer Operation Komplikationen durch die Narkose; 42 Prozent bangen, dass den Ärzten ein Behandlungsfehler unterläuft. Ein Viertel der Teilnehmer argwöhnt, als Patient zweiter Klasse behandelt zu werden und im Räderwerk eines anonymen Medizinbetriebs unterzugehen. Die Versorgungsqualität schätzen die Befragten in der Umfrage trotz ihrer oft vorhandenen Ängste vor einem Krankenhausbesuch als gut ein: 84,9 Prozent vertrauen darauf, bei einem stationären Aufenthalt optimal behandelt zu werden. Auch mit der Betreuung sind die meisten Patienten zufrieden: 89,5 Prozent der Befragten, die in den vergangenen drei Jahren in einer Klinik waren, fanden Schwestern und Pfleger sehr freundlich; 88,5 Prozent berichten, dass die Ärzte sie über die anstehende Behandlung informieren und über mögliche Risiken aufklärten.
Aufgaben:
1. Ersetzen Sie die folgenden Wörter durch Synonyme:
liebenswürdig, befürchten, beurteilen, die Befragung, der Gedanke, bestmöglich, glauben, sagen, halten für, werden nicht bemerkt
z.B. das Zimmer - der Raum
die Vorstellung - die Umfrage - bangen - untergehen - einschätzen - vertrauen auf - optimal - berichten - finden (jemanden freundlich) - freundlich -
2. Leiten Sie vom Verb das richtige Nomen ab.
z. B. gründen - der Grund
befürchten - bangen - argwöhnen - behandeln - untergehen - einschätzen - berichten - informieren - aufklären -
|